Das deutsche Urheberrecht bietet Kreativen einen umfassenden Schutz, welcher höher ist als in anderen europäischen Ländern. Geschützt sind Ideen in verkörperter Form, sei es als Foto, als Sprachwerk oder auch als Computerprogramm. Das Internet bietet dabei die Plattform, eine Möglichkeit zur Verbreitung eigener Werke, insbesondere im Bereich der Musik, aber auch die Gefahr, dass diese Werke durch Dritte ohne Einwilligung übernommen werden.
Rechtsanwältin Katharina Heinzmann prüft und berät zu Urheberrechten und deren bestmöglicher Nutzung. Sie macht bei zu prüfenden Urheberrechtsverletzungen Unterlassungs- und weitergehende Auskunfts- und Schadenersatzansprüche geltend.
Falls Sie eine Abmahnung wegen der Verbreitung von Daten, Texten, oder Bildern erhalten haben, berate ich Sie zur optimalen Vorgehensweise. Auch in Fragen der Vertragsgestaltung zur Einräumung oder Übertragung von Nutzungsrechten urheberrechtlich geschützter Werke können Sie auf meine Expertise vertrauen.
Mehr Informationen rund um das Thema "Filesharing - Abmahnungen durch Filesharing und illegale Uploads" können Sie auf den Seiten des Berufsverbands der Rechtsjournalisten e.V.
www.abmahnung.org/filesharing/ nachlesen.